Das Ostthüringer mittelständische Familienunternehmen, welches auf eine über 180-jährige Geschichte zurückblicken kann, stellt anorganische Spezialchemikalien her, die weltweit erfolgreich vermarktet werden. Mit über 200 Beschäftigten gehört dieser innovative Ausbildungsbetrieb mit zu den größten Industriefirmen im Landkreis Greiz.
Schwerpunkte des Besuchs waren neben einer Werksführung auch eine Gesprächsrunde mit dem Geschäftsführer Dr. Lars Böttcher und den Leitern der einzelnen Geschäftsfelder des Chemiewerks zum Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) in Thüringen und der EFRE-geförderten Projekte im Unternehmen selbst. Die Gäste konnten sich davon überzeugen, dass dieses zukunftsorientierte Unternehmen unter Beachtung der hohen Verantwortung für Menschen und Umwelt auf nachhaltiges Wachstum setzt.
Marion Zimmer/ 14.05.2019